§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der in § 9 aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag bei Beratungen, Seminaren und Ausbildungen ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Sie die Bestätigung der Buchung Ihrer Beratung/Ihrer Ausbildung/ Ihres Seminars durch uns erhalten. Vor Ort nehmen Sie mit Ihrer Unterschrift unser dort unterbreitetes Angebot sofort an. Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars, s.u., genügt.
(3) Bei physischen Produkten beginnt die Widerrufsfrist immer bei Erhalt der Ware durch Sie oder Erhalt bei einer Person, die Sie berechtigt haben. Ausgeschlossen ist das Widerrufsrecht bei Produkten, die eine feste Versiegelung vorweisen, sobald die Versiegelung beschädigt wurde.
(4) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Online-Kurs, ein E-Book, eine Audiodatei etc.) gekauft wird und Sie direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommen, verzichten Sie auf Ihr Ihnen zustehendes Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung wie folgt:
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie auf Ihr Ihnen zustehendes 14-tägiges Widerrufsrecht verzichten, weil
a. Sie direkt Zugriff auf sämtliche Kursinhalte erhalten und/oder
b. Sie direkt das E-Book, Workbook etc. downloaden können und/oder
c. wir direkt mit der Leistungserbringung (Coaching/ Beratung/Videokurs) beginnen sollen.